tinya.org

Archive for the ‘Radio’ Category

Der Beitrag über das “Jodeln im Harz“, “Гарц йодль“, in russischer Sprache von Radio CORAX hat einen Preis beim Medienfestival in Kazan, Tartastan bekommen. Wie und warum der Radiobeitrag nach Tatarstan gekommen ist, verrät der Blog zum CORAX-Projekt Radio Datscha und den Austauschtreffen mit dem Assamblee der Völker in Kazan und der Universität von Naberezhnye Chelny. […]

Comments Off on Beitrag “Гарц йодль” hat einen Preis bekommen

03 Nov, 2015

Radiofeature über die Maultrommel auf SRF2 Kultur

Posted by: helen In: Radio

am Freitag, 21. November 2015, 21:00 und am Sonntag, 29. November 2015 um 18:03 Uhr auf SRF2 Kultur Die Musik mit der Maultrommel erlebte in den vergangenen zehn Jahren einen spürbaren Aufschwung. Welche Faszination übt das Maultrommelspielen aus, dass es gerade in dieser Zeit ins Interesse der Menschen zurückkehrt? Von kaum einem anderen Musikinstrument kennt […]

Comments Off on Radiofeature über die Maultrommel auf SRF2 Kultur

03 Nov, 2015

Klang des Monats: El Silbo auf SRF 2 Kultur

Posted by: helen In: Radio

Seit 1999 wird die Pfeifsprache auf La Gomera in der Schule unterrichtet. Seit 2009 hat El Silbo Weltkulturerbestatus. Eine kleine Einführung in die Grammatik des Pfeifens am Freitag, 6. November 2015 um 21:00 Uhr auf SRF2 Kultur. In der Wiederholung am Sonntag, 8. November 2015 um 18:03 Uhr.

Comments Off on Klang des Monats: El Silbo auf SRF 2 Kultur

Montag, 31. August 2015, 8:15 Uhr Morgenmagazin, Radio CORAX Schon die Guanchen, die ersten Bewohner_innen der Kanarischen Inseln, sollen sich mit Pfiffen verständigt haben. Nachdem nur noch wenige Menschen die Pfeifsprache “El Silbo” in den 70er Jahren beherrschten, weckten Workshops und Kurse in den 80er Jahren neues Interesse an dieser einzigartigen Form der Kommunikation. Ganze […]

Comments Off on Gespräch über die Pfeifsprache “El Silbo” – Weltkulturerbe von La Gomera

am 04. Oktober 2015, 18:00 Uhr, 60 min Radio CORAX, TINYA – Musikkulturen der Welt Eine Reise zur Musik von den Kanarischen Inseln mit Helen Hahmann Wenn man etwas über kanarische Volksmusik, über Traditionen und über das Leben der Guanchen, über das Leben der ersten Bewohner der Kanarischen Inseln erfahren wolle, dann empfehle sich eine […]

Comments Off on TINYA #54: Wo die Menschen wie Vögel sprechen – Musica Canaria

am 17. Oktober, 22:00 Uhr, 60 min bei MDR Figaro, Figaro Spezial Ein Musikfeature von Helen Hahmann Es ist eines der wandlungsfähigsten Musikinstrumente, die man auf der Welt kennt; ein Musikinstrument, für das es über 1000 Namen gibt; das in jede Hosentasche passt; ein Instrument mit einer knapp 3000-jährigen Geschichte – ein Instrument das verführt, […]

Comments Off on Die ältesten Synthesizer der Welt. Maultrommelmusik im 21. Jahrhundert

am 27. September 2015, 23:05 Uhr, 53 min bei MUSIK DER WELT auf BR Klassik Timplista; Foto: Semi JAR Die ersten Bewohner der Kanaren, die Guanchen, bestiegen an den Küsten Nordafrikas bereits vor mehr als 3000 Jahren Boote, mit denen sie an den Ufern der sieben, mitten im Ozean gelegenen Inseln strandeten. Für Christoph Columbus war […]

Comments Off on Musikfeature “Zwischen den Kontinenten: Musik von den Kanarischen Inseln”

18 Apr, 2015

TINYA: Wild Music from the Heart of Poland

Posted by: helen In: Radio

Am 19. April 2015 um 18 Uhr mit Musik von dem Sampler “Wild Music from the Heart of Poland”

Comments Off on TINYA: Wild Music from the Heart of Poland
Tags:

am 26. April 2015, 23:05, 53 min bei Musik der Welt, BR Klassik   Die Magie organischer Synthesizer Von kaum einem anderen Musikinstrument kennt man so zahlreiche Formen, Größen und Spieltechniken wie von diesem Klangerzeuger, der in jede Hosentasche passt. Die Maultrommel war zu ihren besten Zeiten in vielen Gegenden Europas eine beliebte Weggefährtin. Seit […]

Comments Off on Musikfeature über die Wiederentdeckung der Maultrommel

06 Apr, 2015

Гарц йодль

Posted by: helen In: Radio

Гарц – так называется горный регион на северовостоке Скасонии-Ангальт, примерно в полутора часах от города Галле и Радио Коракс. Его самой высокой точкой является гора Брокен высотой 1141 метров. А еще этот регион таит в себе музыкальные открытия. Вот уже почти на протяжении ста лет в Гарце существует традиция переливчатого пения – йодль.

Comments Off on Гарц йодль

Categories

Archives

Corax_Logo-klein