17 Apr, 2010
Posted by: Christina Fellenberg In: Radio|Reviews
Angekündigt für 25. April 2010 um 18.00 Uhr bei Radio Corax Die Sendung wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt. Von Feldforschung Mongolei Christina Fellenberg Die Radiosendung möchte auf der Grundlage der Arbeit “Mongolian Music, Dance and Oral Narrative: Performing diverse identities” (2001) von Carole Pegg einen Einblick in unterschiedliche mongolische Musikgenres bieten, wobei die historischen […]
Comments Off on TINYA Podcast # 51 DIE mongolische Musik? – Vielfalt mongolischer Musikgenres
29 Mar, 2010
Posted by: Redaktion In: Radio
28. März 2010 18 Uhr auf Radio CORAX Sendung zum Nachhören [hier] Anlässlich des 50. Trompetenfestivals (13. bis 22. August 2010) in Guča senden wir eine Reportage aus dem Turbo-Folk und trompetenvirtuosen Südosten Europas. Guča ist eine Gemeinde im Landkreis Lučani in Westserbien mit etwa 5000 Einwohnern. Zum Festival kommen jährlich mehr als 500.000 Gäste. In […]
Comments Off on TINYA Podcast #50: Trompetenfestival in Guča (Serbien)
Mexiko zählt mittlerweile zu den gefährlichsten Ländern für MusikerInnen weltweit. Dort wurden allein in den vergangenen Jahren mehrere Musiker umgebracht. Zumeist handelte es sich um Corridistas. Die Balladen der mexikanischen Bänkelsänger sind seit dem 19. Jahrhundert eine weit verbreitete und äußerst populäre Musikform. Vermeintlich einflussreiche Personen aus dem Drogenmilieu lassen sich durch Corridos ein Denkmal […]
Comments Off on Narco-Corridos in Mexiko
Am 3. März sendete Radio CORAX von 15:10 bis 18:00 Uhr ein Themen-Special zum Music Freedom Day 2010. Das Programm wird in Kooperation mit der Organisation Freemuse und Radio Multicult2.0 ausgestrahlt. Der Music Freedom Day wurde bereits zum 4. Mal von der unabhängigen Organisation Freemuse mit Sitz in Kopenhagen ausgerufen. Freemuse setzt sich für das Recht auf […]
Comments Off on Music Freedom Day 2010: zum Hören
01 Mar, 2010
Posted by: Redaktion In: Radio
Bibliographie BÜSSER, Martin. 2005. Wie klingt die Neue Mitte? Rechte und reaktionäre Tendenzen in der Popmusik. Mainz: Ventil-Verlag. (mehr Infos) HELMS, Dietrich, PHLEPS, Thomas (Hrsg.). 2004. 9/11 – The world´s all out of tune. Populäre Musik nach dem 11. September 2001. Bielefeld: transcript Verlag. (mehr Infos) LeVINE, Mark. 2009. Headbanging against repressive regimes. Censorship of […]
Comments Off on Music Freedom Day 2010: zum Lesen
Sonntag, 28. Februar 2010, 18 Uhr auf Radio CORAX Sendung zum Nachhören: [hier]. Noch rechtzeitig vor Jahresende 2009 ist die Doppel-CD Musica Alpina VII/VIII (Pro Vita Alpina, mehr Infos) erschienen. Ausgewählt und zusammengestellt wurde diese Kompilation alpenländischen Musizierens von Gerlinde und Hans Haid. Das ausführliche Booklet, welches den Tonträger begleitet, enthält Transkriptionen, Texte und Kontextinformationen. […]
Comments Off on TINYA Podcast #49: Musik aus Nordindien und den Alpen
20 Jan, 2010
Posted by: Redaktion In: Radio
Sonntag, 31. Januar 2010, 18:00 Uhr TINYA startet mit einer Sendung von der Redaktion “Eigenklang” vom Freien Radio in Wien, Radio Orange, ins neue Jahr. “Eigenklang” wurde von Ursula Hemetek vor 10 Jahren ins Leben gerufen. Die Sendung wird von Studierenden des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie gestaltet. Verantwortlicher Redakteur ist Gregor Grömmer. Infos zur […]
Comments Off on TINYA Podcast #48: “Native Americans” – Die Musik der Nordamerikanischen Indianer
Eine Musikrichtung, deren Grenzen so schwer fassbar sind, wie es bei sonst keinem anderen Musikstil der Fall ist: Neofolk – einer Strömung mit antimodernistischen Zügen, autoritären Überzeugungen und einer Spannbreite an Haltungen. Linksorientierte Bands experimentieren unter dem Label Neofolk, aber auch purer Mainstream läßt sich finden bis hin zu rechtsgerichteten Bands. All das macht die […]
Comments Off on Ein Versuch die Neofolk-Szene zu greifen
02 Jan, 2010
Posted by: Redaktion In: Radio
3. Januar 2010, 18 Uhr, Radio CORAX Wiederholung der Sendung vom 16. August 2009 TINYA Podcast #44: Internationales Folklorefestival Lausitz
Comments Off on TINYA Podcast #44 (Wdlg.): Internationales Folklorefestival Lausitz
Sonntag, 06. Dezember 2009, 18 Uhr, Radio CORAX Riton la Manivelle et Môssieur Jam Session mit Kora im Baroc’ Jean im Le vieux Belleville Belleville, einst Weinbaugebiet auf den Hügeln vor Paris, wandelte sich im Zuge der Industrialisierung zum Arbeiterviertel und wurde schließlich zu einem der Zentren der Pariser Commune. Nach dem Zweiten […]
Comments Off on TINYA Podcast #47: Belleville – société partagée? Ein musikalisches Porträt