Unter den aktuellen Musikproduktionen aus dem Süden Chiles sind zahlreiche Protestlieder. Viele Menschen der Region fühlen sich der indigenen Gemeinschaft der Mapuche zugehörig. Sie erheben ihre Stimme gegen Landraub, Polizeigewalt und staatliche Repressionen. Indiz für das unverhältnismäßige Vorgehen gegen die Proteste der Mapuche ist der Tod des 23-jährige Student Matías Catrileo. Im Januar 2008 wurde […]
Comments Off on [Soundfound #6] Protestlieder der Mapuche: Matías Catrileo als Symbolfigur des indigenen Widerstands
Es wäre wohl die X. These zur Entstehung des Jodelns: Esel und Kuh überschlägt es in garstigem Zustand die Stimme. Les Endimanches aus Nanterre haben ihre dadaistische Volxmusik-Parodie nicht nur zur musikalischen Inspiration in den Kuhstall verlegt. Dahinter steckt die tiefe Überzeugung, dass das Konzept eines Bauernhofes unser aller Leben verändern kann. Selbst dann, wenn […]
Comments Off on [Soundfound #5] Der Bauernhof des Glücks: Les Endimanches
03 Dec, 2011
Posted by: Redaktion In: Radio
Beim Streifzug durchs CD-Regal sind eine Reihe impulsiver Aufnahmen mit akustischer Gitarre aus dem iberoamerikanischen Raum abgefallen. Die aktuelle Ausgabe von TINYA auf Radio CORAX in Halle macht sie hörbar. Sonntag, 4. Dezember 2011, 18 Uhr, Radio CORAX Playlist: Jácaras – Fiesta Española – Mercedes Hernández, Elva La Guardia, United Continuo Ensemble (Edition Raumklang) Allegrias […]
Comments Off on Akustisch Iberoamerikanisch: Gitarren Special bei TINYA
09 Apr, 2011
Posted by: Redaktion In: Radio
Die sogenannte Blatnjak-Musik gehört zum Genre der Gauner-Chansons, erzählt voller Koketterie und Lebensfreude von Dieben und Gangsterbräuten. Sie ist im ganzen Gebiet der ehemaligen Sowjetunion sehr populär … vielleicht auch deshalb, weil sie unter Stalin verboten war und weil sie von Intellektuellen, die zwar auch oft inhaftiert waren, sich aber von den gewöhnlichen Kriminellen abzusetzen […]
Comments Off on Das Regime und die Dandys: Blatnjak – Russische Gaunerchansons
20 Feb, 2011
Posted by: Redaktion In: Radio
Freitag, 25. Februar, 24 Uhr, Radio CORAX, Halle UKW 95.9 Zu Gast im Studio ist der Orientwissenschaftler Christoph Carmesin. Mit ihm zusammen schwärmen wir aus in den Iran, nach Syrien, in den Libanon, nach Ägypten, in die Türkei und nach Kurdistan und wir erkunden den Maghreb-Raum. Zusammen mit Ihnen, wenn Sie Lust haben. Kommen Sie […]
Comments Off on Radio International: Durch den Orient
15 Jan, 2011
Posted by: Redaktion In: Radio
Freitag, 28. Januar 2011, 24 Uhr, Radio CORAX, Halle UKW 95.9 Sendung zum Nachhören: hier Nie mehr ohne Indonesien! – Zu Gast im Studio sind die Dresdner Künstlerin Franziska Fennert und die Musikerin Katharina Cummon. Beide Gäste haben ein Jahr lang in Yogyakarta gelebt. Den Grafiken von Franziska Fennert geben javanische und balinesische Einflüsse ihre […]
Comments Off on Radio International: Nie mehr ohne Indonesien!
24 Oct, 2010
Posted by: Redaktion In: Radio
Sonntag, 7. November 2010, 18 Uhr, auf Radio CORAX Radio Experienza: Musik der Ostafrikanischen Inseln Die Inselgruppe der Komoren sind das kunterbunte Erbe malaiischer Piraten, arabischer Seefahrer und schwarzafrikanischer Plantagenarbeiter. Mauritius war noch unbewohnt und wurde nur gelegentlich von arabischen Seefahrern besucht, als Anfang des 16. Jahrhunderts die Portugiesen anlandeten. La Réunion ist durch europäische, afrikanische […]
Comments Off on Die Musiklandschaft der Ostafrikanischen Inseln
04 Oct, 2010
Posted by: Redaktion In: Radio
Sonntag, 10. Oktober 2010, 18 Uhr, Radio CORAX Eine Reise durch die baulärmenden Straßen von Tirana, mitten hinein in die akustischen Hiebe einer Hochzeitsmusik, mit der schleichenden Eisenbahn von Elbasan in Enver Hoxhas Sommerdomizil Pogradec, vorbei am Zirpen der Zikaden über die Grenze ins malerische Ohrid in Mazedonien, und zurück ins lautstarke Markttreiben des albanischen Korçë, […]
Comments Off on TINYA #53: Muzik Shqip – TINYA in Albanien
09 Aug, 2010
Posted by: Redaktion In: Radio
Sonntag, 15. August 2010, 18 Uhr, Radio CORAX Es wird nicht gezupft und nicht geschüttelt. Man bläst nicht hinein und schlägt auch nicht drauf. Ein Musikinstrument soll in der aktuellen Ausgabe von TINYA im Mittelpunkt stehen, das nur eins ausgesprochen gut kann: zuhören. Dass auch das Mikrophon ein Musikinstrument ist, das beweist z.B. der britische “sound […]
Comments Off on TINYA Podcast # 52: Recording Sounds – Das Mikrophon als Musikinstrument
31 Jul, 2010
Posted by: Redaktion In: Radio
Dienstag, 3. August 2010, 19 Uhr auf Radio CORAX Rockmusik aus der DDR – nach 1989 fallen viele abschätzige und gar spöttische Blicke auf die “Ost-Diskos” und die Puhdys- und Karat-Konzerte. In undifferenzierter Weise wurde die Musik zum Teil als staatskonform und wenig originell abgewertet. Der amerikanische Musikethnologe Edward Larkey ist es, der in einem seiner […]
Comments Off on TINYA Magazin: Rockmusik und “Ostalgie”