tinya.org

09 Apr, 2011

Das Regime und die Dandys: Blatnjak – Russische Gaunerchansons

Posted by: Redaktion In: Radio

Die sogenannte Blatnjak-Musik gehört zum Genre der Gauner-Chansons, erzählt voller Koketterie und Lebensfreude von Dieben und Gangsterbräuten. Sie ist im ganzen Gebiet der ehemaligen Sowjetunion sehr populär … vielleicht auch deshalb, weil sie unter Stalin verboten war und weil sie von Intellektuellen, die zwar auch oft inhaftiert waren, sich aber von den gewöhnlichen Kriminellen abzusetzen pflegten, nicht gemocht wurde:

“Verfasst und interpretiert in Blat, in der Sprache der Diebe, ist es mehr eine Auflehnung gegen ein in geordneten Bahnen verlaufendes Leben als die Huldigung eines kriminellen Akts. Man tut so, als wäre man kriminell, in Wirklichkeit will man seinen Spaß haben. Und wenn eine Spaßbremse in Gestalt eines Stalin, daherkommt, übersiedelt man in den Gulag, lässt sich dort Lieder einfallen, um sie nach der Rückkehr zum Besten zu geben”

Der Musikjournalist Uli Hufen hat sich laut Klappentext seines Buches “Das Regime und die Dandys” vor 15 Jahren auf die Blatnjak – so heißen Russische Gaunerchansons – eingelassen. Mit Radio CORAX sprach er über sein Buch:

Audio clip: Adobe Flash Player (version 9 or above) is required to play this audio clip. Download the latest version here. You also need to have JavaScript enabled in your browser.

Hufen, Uli. 2010. Das Regime und die Dandys. Russische Gaunerchansons von Lenin bis Putin. Verlag Rogner&Bernhard. (328 Seiten, 19.90 Euro)

Tags:

No Responses to "Das Regime und die Dandys: Blatnjak – Russische Gaunerchansons"

Comments are closed.

Categories

Archives

Corax_Logo-klein