tinya.org

Archive for the ‘Radio’ Category

Im heutigen Soundfound geht es nach Ghana. Dort benutzen Busfahrer eines ihrer alltäglichen Arbeitsmittel als Musikinstrument. La Bus Drivers Union Por Por Group Das Video dazu: Und der Trailer zum Film: A por por funeral for ashirifie (2009) Und und der Link zum Label Smithsonians Folkways (für alle, die sich eine entsprechende CD zulegen möchten)

Comments Off on [Soundfound #14]: La Bus Drivers Union Por Por Group

Haben Sie schon mal darauf geachtet, wie ihr Keks klingt, wenn Sie ein Stück davon abbeißen, oder ob ihre Autotür weich oder krachend zuschlägt? Markus und Helen von Radio Corax haben sich mit dem Designer Peter Luckner über gefährlich brüllende Roboter und bergbachplätschernde Wasserflaschen unterhalten, und auch darüber, was akustisches Design mit unserer Gesellschaft zu […]

Comments Off on [Soundfound #13] Die Welt der geräusch-designten Produkte

Die Rapperin und Aktivistin Sister Fa ist eine unerschrockene Kämpferin für gesellschaftliche Veränderungen in ihrem Geburtsland Senegal. Als Kind wurde sie selbst Opfer von Genitalverstümmelung. Auch deshalb entschloss sie sich ihre Musik zu nutzen, um zu erwirken, dass Genitalverstümmelung an Mädchen nicht mehr durchgeführt wird. Ein Filmteam hat Sister Fa auf einer Reise durch den […]

Comments Off on Sarabah: Dokumentarfilm über die Musikerin und Aktivistin Sister Fa

Akustische Avantgarde + Food x Feminismus = Cibo Matto, Viva! La Woman Cibo Matto Yuka Honda

Comments Off on [Soundfound #12] Cibo Matto: Viva! La Women

Heute gibt es einen Ausflug in die Welt des Sounddesigns. Und nebenbei klärt sich vielleicht auch die Frage was dieses mit moderner Komposition und Musik zu tun haben könnte. Play Suzanne Ciani im Interview und bei der Arbeit:

Comments Off on [Soundfound #11] Suzanne Ciani und die Erzeugung synthetischer Klänge

StraßenmusikerInnen dürften fast überall auf das geteilte Echo des bespielten Publikums treffen. Die einen reißt es aus den Sitzen, die anderen reagieren mit spontaner Gereiztheit, vor allem dann, wenn das gepflegte Gespräch oder die Mp3-Player-Rotation von “aufgedrängelter” Musik flankiert wird. Aus Straßenmusik Berlin Warum wird Straßenmusik so oft als störend empfunden? Warum vermitteln MusikerInnen im […]

Comments Off on [Soundfound #10] Straßenmusik als Auslöser für kollektive Empörung

Als ich mich vor einiger Zeit recht unmotiviert auf den Weg zu einem Konzertabend mit Liedern von Schubert, Schumann und Brahms machte, meinte ich ziemlich genau vorher sagen zu können, was mich erwartet: ein schwarzer, glanzgewienerter Flügel; jemand im schicken Aufzug, der sich dran festklammert; ein Publikum andächtig in den Stühlen klemmend. Doch – es […]

Comments Off on [Soundfound #9] Terroristin der Klassischen Musik? – Josephine Foster

Zum Staunen: (Ungeduldige schalten sich ab Minute 2.30 zu)

Comments Off on [Soundfound #8] Instrumentenfund: Der Basssaxophonist Colin Stetson

Einer der letzten alten Troubadoure Kambodschas heißt Kong Nay. Seinen Gesang begleitet er auf der Langhalslaute Chapey Dong Veng. Das Instrument zweisaitig. Angeschlagen mit einem Plektrum. Schnarrend. Unverwüstlich. Elektronisch verstärkt hörbar, noch ein Unikat, als “Master Dong” bei der Psychadelic-Formation Dengue Fever aus Los Angeles.

Comments Off on [Soundfound #7] Instrumentenfund: Chapey Dong Veng & Master Dong

25 Feb, 2012

Sing For Democracy!

Posted by: helen In: Radio

Vor einem Jahr wusste vermutlich kaum jemand wo Baku liegt. Jetzt – drei Monate vor dem Eurovision Song Contest – ist diese Stadt fast schon zum Zentrum der seichten Unterhaltung geworden. Die Schlager- und Pop-Gesellschaft bucht Flüge und freut sich auf die nächste ganz große Party in einem exotischen Land. Damit Aserbaidschan nicht nur am […]

Comments Off on Sing For Democracy!

Categories

Archives

Corax_Logo-klein